Feelgood-Management (IHK)


Ihr Kompass für Ihr Wohlbefinden im Arbeitsleben
Oft ist nicht immer das, was Führungskräfte und Arbeitgeber als mögliche Abstellmaßnahmen von Stressfaktoren für richtig erachten auch das, was die MitarbeiterInnen sich wünschen oder brauchen um tatsächlich konzentriert, effizient und erfolgreich arbeiten zu können.
Hier beginnt die Arbeit des Feel-Good Managements: Ich finde für Sie heraus, welche Punkte Ihre MitarbeiterInnen genau stressen, wo es in Arbeitsabläufen und Prozessketten "hakt" und finde hier mit Ihnen individuelle Lösungen - sowohl für Ihre MitarbeiterInnen als auch kosteneffizient für Ihr Unternehmen.
​
Dabei geht es keineswegs allein darum, erlebten Stress durch alleinige Veränderungen von Umgebungsfaktoren „weg zu coachen“, sondern mittel- und langfristig, wo immer es möglich ist, für belastungsarme und damit kreativitäts-, produktivitäts- und gesundheitsfördernde Bedingungen zu sorgen. Für zufriedene MitarbeiterInnen als Ihr Unternehmensziel für langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit.
Mission
Entwicklung von Unternehmensleitbildern und Unternehmenskultur,
Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit,
Konfliktmanagement,
Mitarbeitergewinnung - gelungene On-Boarding Prozesse und wertschätzendes Off-Boarding für nachhaltigen Ressourcen- & Wissenserhalt,
Reduzierung der Kosten für Krankenausfälle und Fluktuation,
Effizienz und Nachhaltigkeit, ​
Wohlbefinden am Arbeitsplatz



Vision
Gesunde, zufriedene MitarbeiterInnen, die gemäß ihren Wertevorstellungen, Talenten und individuellen Lebensumständen gefördert und gefordert werden. Die Ihren Beruf als Berufung sehen und damit gemeinsam mit Ihnen den Unternehmenserfolg vorantreiben.
​
Sie teilen die gleiche Vision? Aber irgendwie "hakt" es noch und sie wissen nicht wo? Oder Sie ahnen es aber haben im Alltagsstress einfach keine Zeit, sich um die "persönlichen Befindlichkeiten" Ihrer Mitarbeiter zu kümmern?
​​
Dann sind sie hier genau richtig:
​
